DEF: Great Minds
Are you a customer in Great Britain?
VisitThe Hundreds
Die Fashion, die Models Saison für Saison über die Laufstege dieser Welt tragen, sind zwar meist hübsch anzusehen, aber ganz ehrlich: Alltagtauglich sind diese Looks in der Regel meist nicht! Vielmehr werden Trends auf der Straße gesetzt. Vor allem Ikonen der Popkultur, die lässigen Skater-Looks oder auch die Styles der Trendsetter in Modemetropolen wie Los Angeles bieten frische Inspirationen dafür. Genau hier setzt auch die Streetwear-Brand „The Hundreds“ an. Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 hat sich die Marke einen echten Namen in der Szene gemacht und geht seither mit authentischen Looks abseits großer Hypes und Trends an den Start. Sprich, egal was The Hundreds auf den Markt wirkt, die Brand bleibt ihren Ursprüngen – der urbanen Skater-, Punk- und Popkultur der 80er und 90er – treu. Das rockt!
Get the Streetstyle – The Hundreds
Knapp 15 Jahre ist es nun her. Damals machten sich Ben Shenassafar und Bobby Kim in Los Angeles daran, ihre erste T-Shirt Kollektion zu entwerfen und auf den Markt zu bringen. Zu diesem Zeitpunkt hätte wohl keiner der beiden skatebegeisterten Jung-Unternehmer gedacht, dass sich ihr Streetwear-Label The Hundreds zu einer Brand mit bahnbrechendem Erfolg entwickeln würde. Kein Wunder jedoch, denn The Hundreds brachte und bringt bis heute genau das mit, was sich urbane Fashion-Follower so wünschen: authentische Styles von der Straße, die sich fern aller hippen Trends und Hypes bewegen. Denn: The Hundreds spielt nach seinen eigenen Regeln, hier lässt sich stylemäßig niemand etwas vorschreiben.
Die Gründung von The Hundreds
Seit jeher bleiben Ben und Bobby nämlich ihren kalifornischen Wurzeln treu, die sie auch gekonnt in ihrer Mode zum Ausdruck bringen. Heißt: In ihren Styles vereinen sich verschiedenste Subkulturen zu durch und durch freshen It-Pieces. Genauer gesagt heißt das: Hier ein bisschen Punk, da ein bisschen Popkultur, dort der Skater- und Surfer-Lifestyle sowie Trends der 80er und den 90er Jahre. Sprich, die Kollektionen von The Hundreds warten mit den verschiedensten Elementen auf, die sich gekonnt vom Mainstream abheben. Von College-Styles über Graffiti-Prints und Logo-Looks bis hin zu Statement-Shirts oder fetten Color-Blocks – alles kann, nichts muss. Nicht fehlen dürfen dabei natürlich die inzwischen weltweit bekannten Logos: the Bomb und the Big Rose. Egal, ob auf Shirts, Caps, Hoodies oder Jacken – sie sind dabei!
People over Product – The Hundreds
Das ist aber noch nicht alles. Die beiden Skater und Designer wollen aber nicht nur Mode von der Straße für die Straße machen, sondern agieren auch getreu ihrem Mantra „People over product“. The Hundreds möchte mit seiner Mode also nicht diese an sich in den Mittelpunkt stellen, sondern seine Fans und Follower zu Wort kommen lassen und mit diesen in Interaktion kommen lassen. Aus diesem Grund betreibt das Label beispielsweise einen Blog, für den Gründer Ben bis heute viele Beiträge selbst schreibt.
Erfolgsversprechend: The Hundreds
Kein Wunder also, dass die coole, kreative Brand vom Start weg in kürzester Zeit eine echte Fanbase und Community aufbauen konnte – und mit dieser bis heute im regen Austausch steht. Ein Erfolg, der natürlich auch vor anderen Marken nicht verheimlicht werden konnte. So kamen im Laufe der Jahre verschiedenste Labels auf The Hundreds zu. Die Folge: diverse Brand-Kooperationen mit FILA, adidas, Disney, Garfield & Co. oder X-Grizzly mit streng limitierten Auflagen und exklusiven Shop-Kollektionen. Wir finden: von 0 auf Hundert!