Neue Nike Styles
Are you a customer in Great Britain?
VisitUm Dir einen besseren Service zu bieten, verwendet DefShop Cookies. Wenn Du auf der Seite weitersurfst, stimmst Du der Cookie-Nutzung zu.
Defshop Newsletter
Abonniere hier unseren Newsletter und erhalte zukünftig Informationen über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von DefShop per E-Mail!
Eine Abmeldung ist jederzeit über den Link im Newsletter möglich. Gerne kannst Du Dich diesbezüglich auch an unseren Kundenservice wenden.
Hier kommt lässiger Style für coole Kerle –hier kommt die Marke Homeboy. Seit fast 30 Jahren ist das Streetwear-Label ist ein wahrer Garant für hochwertige Casual Bekleidung, innovative Designs und eine tolle Qualität.
Homeboy: We are Streetwear
Wir schreiben das Jahr 1988. Damals beginnt die Erfolgsgeschichte von Homeboy Loud Couture. Das Label des 27 Jahre alten Jürgen Wolf geht nämlich zur richtigen Zeit mit der richtigen Idee an den Start – als weltweit dritte Streetwear Marke und trifft damit den Geist der Zeit. Später vereint das Label dann gekonnt den Surfer-Look aus den 80es mit den Skate-, BMX- und Streetwear-Style der frühen 90er Jahre und gibt dem Ganzen on top eine ganz persönliche Note. Voila – so entstehen lässige Kleidungsstücke, in welchen Hip Hop Style und sportive Designs zu einem ganz eigenen Look verschmelzen
Skatewear meets Sport meets Music: Homeboy
Schon kurz nach der Gründung wurde das Thema Musiksponsoring für die Brand Homeboy immer wichtiger. Und so fanden sich die Homeboy Kollektionen bald an den Körpern verschiedenster Musiker wider. Als ersten Musiker unterstützte Homeboy im Jahr 1989 beispielsweise Moses Pelham, der zu dieser Zeit 18 Jahre alt war. 1991 kamen dann „Die Fantastischen Vier“ zu Homeboy – ein Jahr bevor sie mit ihrem Hit „Die da“ den deutschen Hip Hop in den Charts ganz nach vorne brachten. Das war jedoch erst der Anfang, weitere Künstler wie der Skateboarding Star Tony Hawk, Surf-Legende Kelly Slater, der Street Artist Jeff Soto oder auch Künstler wie M.O.P., Cypress Hill oder der Wu-Tang Clan trugen die roughen Styles der Marke und verhalfen dieser so zu riesigem Erfolg – Homeboy Loud Couture für Herren wurde zu einer DER Fashionsbrands der 90er Jahre.
Alles Logo – bei Homeboy
Das Markenzeichen der Brand sind dabei seit fast 30 Jahren die großen Labelprints – sprich, das Brandlogo findet sich oft auf allen Kleidungsstücken im Homeboy Online Shop; meist großflächig auf der Rückseite und in einer kleineren Variante auf der Vorderseite in Brusthöhe. Dazu setzt das Label vor allem auf lässige Schnitte und bequeme Stoffe – wie beispielsweise bei Baggy-Pants und dem berühmten Nylon Coaches Jacket. Letzterem hat Homeboy wohl auch mitunter seine „Popularität“ zu verdanken. Das Streetstyle-Label war nämlich die erste Marke auf der Welt, die eine Oldschool Bomberjacke in diesem Stil auf den Markt brachte – und noch immer bringt, denn die Coaches Jacket ist heute der Klassiker der Kultmarke. Bis heute wurde die Jacke in Europa mehrere hunderttausend Mal verkauft. Und auch die Baggy Pants haben wir Homeboy zu verdanken: 1991 stellte die Brand die lockerlässigen Denim erstmals vor – und schockierte damit alle, keiner traute dieser neuen Jeans ein kleines bisschen Erfolg zu. Falsch gedacht…
Ein bisschen erwachsener: Homeboy heute
30 Jahre hin und her – natürlich hat sich die Marke im Laufe der Jahre verändert, ist sich und seinen Prinzipien jedoch immer treu. Das heißt: Der lässige Streetstyle-Vibe ist dank angesagten Vintage-Elementen geblieben, aber die Mode ist im Jetzt angekommen – cooles Understatement lautet die Devise. Und siehe da, auch heute noch tragen Tony Hawk, heute 49, oder auch der 11-malige Surf Weltmeister Kelly Slater, heute 45 Jahre alt, Homeboy. Also: Auf was wartest Du noch? Schnapp Dir das Skateboard, dein Surfbrett und natürlich die neuesten Looks aus dem Homeboy Online Shop – und ab geht die Post!