Neue Nike Styles
Are you a customer in Great Britain?
Visit en.def-shop.com/helly-hansen/
Are you a customer in Great Britain?
VisitUm Dir einen besseren Service zu bieten, verwendet DefShop Cookies. Wenn Du auf der Seite weitersurfst, stimmst Du der Cookie-Nutzung zu.
Abonniere hier unseren Newsletter und erhalte zukünftig Informationen über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von DefShop per E-Mail!
Eine Abmeldung ist jederzeit über den Link im Newsletter möglich. Gerne kannst Du Dich diesbezüglich auch an unseren Kundenservice wenden.
Wie heißt es schön: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung. Dieses Credo hat sich die norwegische Marke Helly Hansen dick auf die Stirn geschrieben. Mit Erfolg. Und so bringt das Label seit einer gefühlten Ewigkeit immer wieder trendige Looks an den Start – extreme Wetterbeständigkeit, hohen Tragekomfort und beste Verarbeitungsqualität gibt es dabei natürlich on top! Das Beste daran, die Outdoor-Mode von Helly Hansen – zu denen nicht nur Jacken, Jogginghosen und Shirts, sondern auch Taschen und Schuhe gehören – ist etwas für die verschiedensten Situationen: für den Action-Tag auf der Skipiste, für den Stadtbummel mit den Girls oder auch für den langen Spaziergang mit Deinem Hund am Sonntagnachmittag. Go for it!
Es regnet, es schneit, es ist nass, es ist kalt – es gibt Wettersituationen, bei denen Du wohl genauso wenig wie die DefShop-Redaktion Deine kuscheligen vier Wände lassen möchtest. Ein Glück, dass diese Marke Abhilfe schafft und uns mit toller Outdoor-Bekleidung für alle Ausflüge bei jeglicher Wind- und Wetter-Situation versorgt – ob zum Bäcker gegenüber, auf die Ski-Piste oder zum Stadtbummel mit den Girls: Helly Hansen, wie gut, dass es Euch gibt!
Die bekannte norwegische Marke Helly Hansen ist dabei schon seit vielen Jahren auf dem Markt, genauer gesagt seit 1877. Damals wurde sie von Kapitän Helly Juell Hansen unter dem Namen Helly J. Hansens Oljeklædefabrik gegründet und stellte zuerst Leinöl-getränkte und damit wasserfeste wie winddichte Schutzbekleidung für Seefahrer her, die dem rauen, nordischen Wetter trotze. Um 1920 machte sich die Marke dann daran, synthetisches Gewebe herzustellen. Danach bliebt es jedoch lange ruhig um die Norweger – bis in die 1970er Jahre, damals ging die Marke mit weiteren Innovationen für hochwertige Arbeits- und Überlebenskleidung an den Start: unter anderem Fleece und der LIFA-Faser, einem schnell trocknenden, extrem atmungsaktiven und superleichten Material für Sportunterwäsche, welches seinen Träger je nach Bedingung warm, kühl oder trocken hält. Diese Technologie wurde natürlich in den letzten 40 Jahren stets verbessert und weiterentwickelt – und ist heute eines der Markenzeichen von Helly Hansen. Nice to know: Die durchdachte Outdoor- und Indoorbekleidung der Brand wird bei Tests extremsten Wetterbedingungen ausgesetzt, um extremste Widerstandsfähigkeit zu garantieren. Kein Wunder also, warum Nordpol-Entdecker und Mount Everest-Beklimmer auf Outdoor-Wear der Marke schwören!
Aber nicht nur alle (Extrem-) Sportler lieben Helly Hansen, auch alle Kinder der 90er Jahre sind womöglich große Fans der Brand. Denn damals führte an der Marke mit dem auffälligen Logo kein Weg vorbei. Vor allem in der HipHop- und Rap-Szene waren Helly Hansen Jacken heiß begehrt. Nachdem in den letzten Jahren die Mode der 1990er eher einen schlechten Ruf genoss hatten, feiert der Style nun ein Revival – und plötzlich ist auch Helly Hansen zurück auf dem Fashion-Radar. Welcome back!
Und wenn man sich die neuen Trendteile so anguckt, dann punktet der Allwetter-Spezialisten aus Norwegen auf ganzer Linie. Vom lässigen Shirt über den kuscheligen Hoodie und die flauschige Jacke bis hin zu Accessoires wie Taschen und Caps – Helly Hansen liefert ordentlich ab. Natürlich sowohl in Sachen Funktionalitäten als auch in Sachen Style. Die Marke hat sich in den letzten Jahren auch zu einem absoluten Trendsetter entwickelt. Da bleibt eigentlich nur zu sagen: Du und Helly Hansen machen bei jedem Wetter eine grandiose Figur – egal, ob bei Sonne, Regen oder Schnee.
Die Tracking-ID zur Paketverfolgung hast Du von uns via E-Mail mit Versand Deiner Bestellung erhalten. Mit dieser ID kannst Du unter folgenden Links Deinen Versandstatus prüfen.
DHL Bestellung nachverfolgenDu hast noch keine Mail bekommen? Überprüfe Deinen Bestellstaus unter 'Meine Bestellungen' im Kundenkonto.