New in: Anta
Are you a customer in Great Britain?
VisitDer Trenchcoat: Ein legendärer Mantel wird zum Fashion-Liebling
Defshop Newsletter
Abonniere hier unseren Newsletter und erhalte zukünftig Informationen über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von DefShop per E-Mail!
Eine Abmeldung ist jederzeit über den Link im Newsletter möglich. Gerne kannst Du Dich diesbezüglich auch an unseren Kundenservice wenden.
Der Trenchcoat: Ein legendärer Mantel wird zum Fashion-Liebling
Aus dem Schützengraben in die Filmindustrie und danach auf den Mode-Olymp: der Trenchcoat. Da haben wir ihn eingesammelt und zu uns in den DefShop gebracht. Shoppe Deinen Lieblingsmantel à la Derrick: „Harry, hol schon mal den Einkaufswagen …“
„Schau mir in die Augen, Kleines“ – die ruhmreiche Geschichte eines Mantels
Columbo verabschiedet sich und schlurft aus dem Raum. Es sind noch keine 30 Sekunden vergangen, da steckt der Detektiv den Knopf noch einmal durch den Türspalt und zieht die Zigarre aus seinem Mundwinkel: „Eine Frage hätte ich noch …“. Ein unvergessliches Zitat und gleichzeitig der Running Gag aus der Erfolgsserie. Darum geht es hier aber gar nicht. Unser Augenmerk liegt auf dem einen Kleidungsstück, das nicht nur durch Columbo großen Ruhm erlangte.
Der Trenchcoat ist ein mittellanger bis langer Mantel mit zweireihiger Knopfleiste. Er wurde um 1870 von Thomas Burberry erfunden und wird bis heute aus Gabardine oder Popeline gefertigt. Das besondere am Gabardinestoff ist, dass er wasserabweisende Qualitäten aufweist. Diese Eigenschaft gefiel vor allem dem Militär, sodass die Mäntel von britischen und französischen Soldaten im Ersten Weltkrieg getragen wurden. Durch seinen Schnitt bietet er Schutz vor der Witterung und größtmögliche Bewegungsfreiheit. Direkt aus dem Schützengraben bekam er dann seinen Namen: Trenchcoat (engl. trench = Graben / engl. coat = Mantel).
In den nachfolgenden Jahren wurde der Mantel von Filmemachern entdeckt, die ihre Hauptfiguren in das Kleidungsstück hüllten. Allen voran Humphrey Bogart in Casablanca. Spätestens seit Horst Tappert als Derrick und Peter Falk als Columbo verbinden wir den Trenchcoat automatisch mit Detektiven. Stil-Ikone Audrey Hepburn machte den Trench zum Fashion-Must-have. Sie trug ihn als Kurzmantel in Frühstück bei Tiffany.
Ob kurz oder lang, mit hochgeklapptem Kragen oder ganz lässig offen getragen – der Trenchcoat ist ein Klassiker und alles andere als eingestaubt. We love it
Trenchcoats – klassisch, kultig, komfortabel – und bei jeder Witterung ein Hit
Der Trenchcoat ist ein Mantel mit Geschichte. Er schrieb Kriegsgeschichte und Filmgeschichte. Ganz nebenbei avancierte der markante Mantel zum Mode-Must. Das ist er noch heute. Mittlerweile ist er nicht mehr nur lang, praktisch und ein Herrenkleidungsstück. Heute wird er von Frauen und Männern gleichermaßen gern getragen.
Das typische Design des Trench hat sich im Lauf der Zeit nicht verändert. Ein großer Umlegereverskragen, die ein- oder zweireihige Knopfleiste, Schulterklappen, ein Gürtel, Eingrifftaschen, Rücken Collar sowie Schließen an den Ärmel zeichnen den Look seit Ende des 19. Jahrhunderts aus. Ab und zu erfährt der Mantel modische wie praktische Updates. Ihm wird zum Beispiel eine Kapuze mit Teddyfutter verpasst oder der Schnitt variiert zwischen feminin tailliert und oversized.
Im DefShop kannst Du Dir aus zahlreichen Mänteln Deinen einen aussuchen. Hier findest Du neben klassischen Trenchcoats weitere coole Lang- und Kurzmäntel mit charakteristischen Trench Features sowie wärmende Parkas. Für jeden Anlass, für jedes Wetter, für jede Gelegenheit.
Probiere doch mal diese Tragemöglichkeiten mit Deinem neuen Mantel aus, wenn Du magst:
- Edel: Trage Deinen kurzen Trenchcoat wie Audrey Hepburn über einem Kleinen Schwarzen Dress. Sieht einfach immer umwerfend gut aus.
- Salopp: Zu Bluse, Blazer, Skinny Jeans und hohen Lederstiefeln kommt ein Trench in leichtem Oversize-Design gefährlich gut zur Geltung. Für den lässigen Detektiv-Look trage den Mantel offen und stecke Deine Hände in die Taschen. Nicht den skeptischen Columbo-Blick vergessen.
- Cool: Spazieren gehen wie Karlie Kross. Sie wählt den Kurzmantel zu Rundhalsshirt, Marlenehose und Sneakers. Für extra Coolness eine Sonnenbrille aufsetzen.
- Männersache: Kamelfarbener Trenchcoat zu weißem Businesshemd mit Schlips, Indigo Denim mit markantem Gürtel und klobigen Turnschuhen.