Neue Nike Styles
Are you a customer in Great Britain?
VisitUm Dir einen besseren Service zu bieten, verwendet DefShop Cookies. Wenn Du auf der Seite weitersurfst, stimmst Du der Cookie-Nutzung zu.
Nike Air Huarache - eine Sneakerlegende seit 1991
Defshop Newsletter
Abonniere hier unseren Newsletter und erhalte zukünftig Informationen über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von DefShop per E-Mail!
Eine Abmeldung ist jederzeit über den Link im Newsletter möglich. Gerne kannst Du Dich diesbezüglich auch an unseren Kundenservice wenden.
Mit dem Nike Air Huarache hat Nike an den Erfolg der Air Max 90 und Air Max 1 angeknüpft. Bei dem Nike Air Huarache wurde hingegen bewusst auf das sichtbare Air Fenster verzichtet. Entstanden ist ein echtes Designerstück, das sowohl durch Optik als auch durch Qualität überzeugt.
Nike Air Huarache
Wie fast alle Sneaker von Nike wurde auch die Idee des Nike Air Huarache im Leistungssport geboren und schnell auf viele Sportarten übertragen. Athleten sollten das bekommen, was sie bei ihrem Sport brauchen, um die Leistungsfähigkeit zu unterstützen. Der Schuh erregte schon, als er 1991 gelauncht wurde, viel Aufsehen. Sein neuartiges Design und die Gimmicks sind unverwechselbar. Der Nike Air Huarache ist, wie so viele andere Nike Modelle, ein Entwurf des Nike Designers Tinker Hatfield. Er fragte die Läufer: „Hast du deinen Fuß heute schon umarmt?“, was auf die ultra bequeme Konstruktion des Nike Air Huarache hinwies. Der Huarache war einer der wenigen Nike Sneaker, bei dem auf das Nike Branding, den legendären Swoosh, verzichtet wurde. Hier sollte einzig und allein die Technologie für sich sprechen. Und das tut sie auch. Eine Mischung aus Lycra, einem hochelastischen synthetischen Fasern, sowie Neopren, welche den Nike Huarache zu einem Schuh machte, der Geschichte schrieb.
Nike Air Huarache – sportlich und futuristisch zugleich
Herzstück des Nike Air Huarache ist der integrierte Sockliner – ein Innenschuh, der den Schuh komplett umhüllt. Der Außenschuh besteht aus einer Art Käfig aus Leder und Kunststoff, wodurch eine neuartige, futuristische Optik entsteht. Dieser Schuh, hat nicht nur keinen Swoosh, als Nike Air Sneaker kommt er auch ohne Air Fenster aus. Wer es lieber etwas zurückhaltender an den Füßen mag, greift auf die Air Huarache Light zurück.
In den Jahren 1992 und 1993 wurde der Nike Huarache von Tinker Hatfield und Eric Avar auch für die Sportarten Tennis, und Cross Training transformiert.
Nike Air Huarache Run Ultra BR
Passend zum Sommer hat Nike nun eine leichtere Version des Nike Air Huarache rausgebracht: den Nike Air Huarache Run Ultra BR. Das BR steht für Breathe und spielt auf das ultra leichte und luftdurchlässige Material ab. Der Sneaker ist außerdem deutlich schmaler und hat einen optimierten Shape, der sich dem Fuß noch besser anschmiegt. Der Sockliner im Inneren sowie der charakteristische Streifen an der Ferse sind geblieben, wie bei seinem Vorgänger. Die Sohle ist wie gewohnt flexibel und mit dem für den Nike Sneaker bekannten Waffelprofil ausgestattet. Mit dem Air Huarache Run Ultra BR hat der Sportartikel-Konzern, wohl einen der leichtesten und bequemsten Sneaker jemals releast.
Mit Nike Air Huarache Sneakern durch das ganze Jahr
Nike Sneaker sind einfach unschlagbar. Die Design und das Tragegefühl lassen alle anderen Sneaker im Schatten stehen. Sie sind bequem, geben Trends an und man kann sie zu fast allem kombinieren. Ob zur Jeans, zur Chino-Hose oder zu Shorts, Sneaker von Nike gehen immer. Doch das Modell sollte man vom Wetter abhängig machen. Für den Sommer empfiehlt sich der Nike Air Huarache Run Ultra BR. Das Material ist luftdurchlässig und auch die Sohle hat atmungsaktive Löcher. Für den Winter eignet sich eher das Air Huarache Run PRM Modell. Dies ist durch die Außenschale robuster, aber dennoch tut es dem Tragegefühl keinen Abbruch.