New in: Anta
Are you a customer in Great Britain?
Visit en.def-shop.com/jeans-jackets/
Are you a customer in Great Britain?
VisitAbonniere hier unseren Newsletter und erhalte zukünftig Informationen über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von DefShop per E-Mail!
Eine Abmeldung ist jederzeit über den Link im Newsletter möglich. Gerne kannst Du Dich diesbezüglich auch an unseren Kundenservice wenden.
Sie gehört einfach in jeden Kleiderschrank: die Jeansjacke. Wie Du hast keine? Dann wird es allerhöchste Eisenbahn, Du solltest Dir schleunigst eine zulegen – denn der blaue Überzieher ist zurück im Modezirkus und gerade total im Trend.
Es gibt sie, diese Fashion-Teile, die irgendwie schon immer da waren und auch immer da sein werden – dazu gehört wohl definitiv die Jeansjacke. Erinnern wir uns einmal zurück: Viele von uns wurden bereits in der Kindheit von Mama in eine solche Denim Jacket gesteckt – war praktisch und passte zu allem. Und heute? Tja, da findet sich in vielen Kleiderschränken noch immer eine der blauen Jacken. Jetzt mal ehrlich, Hand hoch, wer von Euch hat eine zu Hause hängen?
Kurzum: Die Jeansjacke ist ein echter Fashion-Evergreen – zeitlos, klassisch, universell einsetzbar und hübsch anzusehen. Vor allem in ihrem aktuellen Look – die Jacken sind nämlich momentan wieder total im Trend und die Auswahl des Denim Überziehers ist gefühlt so gigantisch wie noch nie. Ganz groß in Mode sind zur Zeit vor allem der Oversize-Look, Jacken mit Stickereien, Patches, Nieten, Aufnähern und Destroyed-Waschung – sowie natürlich der blaue Klassiker im Regular Fit Cut mit Brusttaschen, Knopfreihe, Kragen. Sprich: Du hast wohl wirklich die Qual der Wahl – zu jedem Outfit, ob schick, casual oder sportiv, findest Du eine Denim Jacke.
Bleibt nur eine Frage: Warum ist die Jeansjacke eigentlich seit Jahrzehnten so beliebt und erfolgreich? Wir haben uns einmal intensiv damit beschäftigt und ein paar Vorteile für Dich zusammengefasst – here we go.
Last, but not least: Wagen wir noch einen kleinen Einblick in die Geschichte der „berühmten“ Jeansjacken mit Knopfreihe und Kragen – dazu müssen wir in die 1940er Jahre springen. Damals wurde die erste Jeansjacke für Lokomotivführer entworfen; sie hielt warm, war sehr robust, leicht waschbar und dank ihrer breiten Ärmel sorgte sie für eine sehr gute Bewegungsfreiheit. Im Jahr 1946 kamen dann zum ersten Mal Jeansjacken auf dem Markt – sie verfügten über ein Wollfutter und einen Cord-Kragen. In den 60ern schnappten sich die Hippies das praktische Kleidungsstück aus Baumwollstoff und verschönerten es mit Blumenstickereien und bunten Flicken. Dann wurde es lange Zeit etwas ruhiger um das Lieblingsteil, erst in den 90er Jahren feierte die Jeansjacke ihr großes Revival – alle Boy- und Girl Groups dieser Welt trugen das lässige Denimteil zu ihren Outfits. Ja und heute? Da gehört die Denim Jacket auch wieder in den Kleiderschrank. Models und It-Girls wie Cara Delevigne oder Jaime Pressly machen es vor - und wir am besten gleich nach!
Die Tracking-ID zur Paketverfolgung hast Du von uns via E-Mail mit Versand Deiner Bestellung erhalten. Mit dieser ID kannst Du unter folgenden Links Deinen Versandstatus prüfen.
DHL Bestellung nachverfolgenDu hast noch keine Mail bekommen? Überprüfe Deinen Bestellstaus unter 'Meine Bestellungen' im Kundenkonto.